Trends Trends
Du armer Saugroboter!
Verteidigen Sie Ihre Forschung
Die Studie: Tobias Schlager von der Wirtschaftsfakultät HEC an der Universität Lausanne hat mit Kollegen untersucht, wie wir auf Geräte reagieren, die uns lästige Hausarbeit abnehmen. Ergebnis: Sie machen uns glücklicher. Doch der positive Effekt lässt spürbar nach, wenn die Maschinen den Menschen zu ähnlich werden.
Die These: Roboter müssen aussehen wie Roboter.
Professor Schlager, warum hebt es die Stimmung, wenn der Staubsauger vor sich hin saugt?
Schlager Es ist eine weitverbreitete Meinung, dass Technik das Leben leichter macht. Neu an unserem Ansatz ist, dass wir glauben, dass uns vor allem die dadurch gewonnene Zeit glücklicher macht. Immer mehr Menschen erleben Stress und fühlen sich wie im Hamsterrad. In dieser Welt hat Zeit stark an Bedeutung gewonnen. Die Zeitersparnis eines automatischen Staubsaugers mag klein sein, vielleicht eine Viertelstunde am Tag, aber die Wirkung auf uns ist groß.
Allerdings nur, wenn die Maschine keine menschlichen Züge und auch keinen menschlichen Namen trägt.