Private Banking Private Banking
MassenFlucht aus dem Euro
Geldanlage Das Krisenmanagement der Politiker hat viele Anleger enttäuscht. Der Exodus aus der Gemeinschaftswährung hat bereits begonnen.

Die weiße Limousine lässt die vermummten Demonstranten hinter sich. Schwarz abgedunkeltes Panzerglas verschluckt die Parolen und das Klirren der zerberstenden Schaufensterscheiben. Der Fondsmanager und Milliardär im Rückraum des Wagens lehnt sich im Ledersessel zurück und nimmt noch einen Schluck Wodka auf Eis, während draußen auf der Straße die Krise tobt.
Mit dieser Sequenz beginnt der Film „Cosmopolis“, in dem Starregisseur David Cronenberg die Geschichte des maßlosen Spekulanten Eric Packer erzählt. Auf den Kinoplakaten steht auch der Name eines echten Milliardärs und Fondsmanagers: Edouard Carmignac (65), der den Film finanziert hat. Der Franzose gehört zu den erfolgreichsten Investoren der vergangenen 20 Jahre. Und hier vermischen sich Fiktion und Realität.
Ähnlich wie Cronenbergs Held wettet derzeit auch Carmignac im großen Stil gegen eine Weltwährung. Im Film ist es der chinesische Yuan, im wirklichen Leben spekuliert der Finanzier gegen seine Heimatwährung, den Euro.