Namen und Nachrichten NAMEN UND NACHRICHTEN
Heilloses Miteinander
OTTOBOCK Der Prothesenhersteller feiert 2018 als Rekordjahr – trotz hoher Verluste.

FürHans Georg Näder (58) muss alles großartig und einmalig sein: Seine Rennjacht misst 54 Meter. Zum dreitägigen Hochzeitsfest im Mai 2018 lud er Hunderte Gäste. Und natürlich laufen bei seinem Orthopädieanbieter Ottobock die Geschäfte hervorragend. „2018 war das beste Jahr der Firmengeschichte, sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis“, jubilierte der Verwaltungsratsvorsitzende und Haupteigentümer Näder im Februar – und nahm 41 Millionen Euro Dividende aus der Kasse.
Ein Blick in den von der Gesellschaft lange nicht veröffentlichten Konzernabschluss zeigt eine andere Realität. Die Erlöse der Näder Holding sanken 2018 um 5,4 Prozent auf 1,04 Milliarden Euro, der Nettoverlust betrug 107,2 Millionen Euro, das Eigenkapital schrumpfte um 29,4 Prozent. Gleich das erste Jahr nach dem Einstieg des Private-Equity-Investors EQT geriet zum Debakel.
Ottobock stagniert bereits seit 2016. 2017 vermied Näder ein negatives Ergebnis nur dank Sonderfaktoren. EQT hatte einen 20-Prozent-Anteil an der Healthcare-Sparte übernommen, die Kunststoffsparte war größtenteils verkauft worden; das hatte schließlich einen satten Gewinn gesichert.