Editorial EDITORIAL
Die Lösung ist schon da

DAS SCHÖNE AM BERUF DES JOURNALISTEN IST ES, dass wir uns im Guten wie im Bösen immer mit den aktuell gerade wichtigsten Themen beschäftigen. Denn was sonst sollte unsere Leser und Leserinnen interessieren? Gleichzeitig müssen wir uns fragen, was hält, was sind die langen Linien? Unsere Antwort in diesem Heft lautet: 1. Elon Musks fanatisches Management, das sich im Sieg des klimagerechten Elektroautos zeigt und daran, dass sich viele Unternehmen nach seinem Vorbild verändern werden. 2. Die Folgen von Corona. 3. Der kommende Durchbruch der Frauen in der Spitze der Wirtschaft, nicht nur wegen der Quote.
MONTAGS UM ZEHN VERSAMMELTE MUSK den inneren Führungszirkel seines Raumfahrtunternehmens SpaceX in der Fabrik in Los Angeles. Er selbst musste sich oft telefonisch zuschalten, weil er mit seinem Tesla noch im Stau steckte. Irgendwann reichte es ihm. Musk entschied: „Jetzt bauen wir einen Tunnel durch Los Angeles.“ Ein Team analysierte daraufhin Tunnelbautechniken – und entdeckte tatsächlich Potenzial: Die Fortschritte in der Baugeschwindigkeit waren seit 120 Jahren nur gering; der Chef triumphierte: „Seht ihr, das machen wir jetzt selbst.“ Die Ausgründung Boring Company soll nun eine Maschine konstruieren, die in Schrittgeschwindigkeit Tunnel gräbt; schon laufen in L. A. erste Arbeiten an einer unterirdischen Verbindung zum Dodger-Stadion.