Unternehmen ACHTEN SIE AUF ...
Joachim Kuhn
VA-Q-TEC Nach Corona soll die Erfolgsgeschichte der Kühlexperten weitergehen. Neues Megathema: Klima.

Wenn in den nächsten Wochen und Monaten Millionen von Impfstoffdosen um die Welt gekarrt und geflogen werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie in Kühlboxen eines deutschen Mittelständlers stecken mit einem – je nach Muttersprache – nicht leicht auszusprechenden Namen: Va-Q-tec. 20 Jahre nach der Gründung des Unternehmens ist er in aller Munde.
Dafür gesorgt haben die beiden promovierten Physiker Joachim Kuhn (56) und Roland Caps (64). Kuhn ist heute CEO, Caps Leiter der Abteilung Innovation und Qualität. Kuhn wirkt so glücklich wie stolz: „Es ist schon ein tolles Gefühl, wenn man einen wesentlichen Beitrag dazu leisten kann, diese Pandemie zu beenden.“
Dank der herausragenden Kühltechnik sind die Würzburger mit fast allen Herstellern von Anti-Corona-Impfstoffen im Geschäft. Ein Transport über mehrere Tage bei minus 70 Grad ist kein Problem – dank sogenannter Vakuumisolationspaneele. Ein Zungenbrecher, deshalb nennen sie es ebenso kurz wie gewitzt: VIP.