Namen und Nachrichten DRAHTZIEHER
Bad Cop
HARALD WILHELM Stellenabbau, Trucks an die Börse, alles für die Aktionäre: Der Finanzchef dreht Daimler.

M itte Dezember präsentierte Harald Wilhelm (54) einer Runde das Projekt „Fokus": Spin-off! Weg mit der „Daimler AG“, es gibt nach 100 Jahren nur noch Mercedes-Benz und Daimler Truck, beide separat an der Börse notiert. Begleitet wurde der Finanzvorstand von Konzernchef Ola Källenius (51) und Ober-Trucker Martin Daum (61), überzeugen mussten sie IG-Metall Bezirksleiter Roman Zitzelsberger (54) und Betriebsratschef Michael Brecht (55).
Das Ergebnis ist bekannt: Daimler wird zerschlagen. Die Arbeitnehmer stimmten zu. Mercedes behält einen Minderheitsanteil höher als 25 Prozent und zwei Aufsichtsratsmandate bei den Trucks, Lkw-Chef Daum bekommt 1,5 Milliarden Euro extra für Zukunftstechnik. Und Wilhelm ist am Ziel.
Aufsichtsratschef Manfred Bischoff (78) hatte ihn Anfang 2019 vom Flugzeugbauer Airbus geholt. Seine Aufgabe: den kläglichen Aktienkurs der Ära Dieter Zetsche (67) zu steigern. Zuvor hatten Investoren ihren Ärger bei Bischoff abgeladen.